[Im Zusammenhang mit der Titelanalyse]
[Im Zusammenhang mit dem Anschluss an ein Audio-System im Auto]
[Im Zusammenhang mit der Wiedergabeliste]
[Zu Video]
Kann das Audio-System meines Autos mit dieser Anwendung arbeiten?
Welche Modelle kompatibel sind, erfahren Sie auf dieser Seite.
Zum Seitenanfang
Kann diese Anwendung mit allen Arten von Android-Endgeräten verwendet werden?
Diese Anwendung kann auf Endgeräten verwendet werden, die das Betriebssystem Android in Version 2.2 oder einer höheren Version ausführen. Hiervon ausgenommen sind Tablet-Computer.
Zum Seitenanfang
Kann diese Anwendung auf die SD-Karte verschoben und von dort aus verwendet werden?
Die Anwendung kann auf die SD-Karte verschoben werden. (ver 1.3.76)
Gehen Sie zum Verschieben der Anwendung auf die SD-Karte nach der folgenden Anleitung vor.
Wählen Sie auf dem Android-Gerät “Einstellungen” → “Apps” → “Anwendungen verwalten” → “KENWOOD Music Control für Android” und anschließend “Auf SD-Karte verschieben”.
* Das Vorgehen und die Bezeichnungen können hiervon abweichen. Lesen Sie die Einzelheiten bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes nach.
* Wenn die Anwendung auf die SD-Karte verschoben wird, sind die Widgets nicht verwendbar.
* Wenn das Android-Gerät über ein USB-Kabel an das Autoradio angeschlossen ist, kann die Anwendung nicht gestartet werden und auch der "Stelle Verbindung her"-Bildschirm erscheint nicht.
Zum Seitenanfang
Ich möchte mehr darüber wissen, welche Musikdateiformate unterstützt werden und welche nicht.
Die folgenden Musikdateiformate werden von dieser Anwendung unterstützt bzw. nicht unterstützt:
Dateierweiterung |
Codec |
Anmerkungen |
m4a, aac |
AAC-LC/LTP,
HE-AACv1(AAC+),
HE-AACv2 (weiterentwickeltes AAC+) |
Max. Bitrate: 160 kbps
Sampling-Frequenz: 8 bis 48 kHz |
mp3 |
MP3 |
Bitrate: 8 bis 320 kbps
Vorbereitet für variable Bitrate |
wav |
PCM / WAVE |
Lineares 8- und 16-Bit PCM (Raten bis zur Hardwaregrenze) |
Zum Seitenanfang
„Anwendung wurde nicht gefunden“ wird angezeigt.
Wählen Sie „Präferenz“ → „Musik-Player-Auswahl“ → „Integrierter Musik-Player“.
Zum Seitenanfang
Die Widgets sind ohne Funktion.
Wenn die Anwendung auf der SD-Karte installiert ist, sind die Widgets nicht verwendbar.
Wenn Sie die Widgets verwenden möchten, verschieben Sie die Anwendung bitte in den internen Speicher des Android-Geräts und nehmen Sie die Widgets-Einstellungen neu vor.
Zum Seitenanfang
Es gibt den Fall, dass die Lautstärke nicht über das Smartphone eingestellt werden kann, oder der Lautstärkepegel und die Anzeige nicht übereinstimmen.
Es hängt von den Spezifikationen des Smartphones ab. Die Lautstärke kann auch über das Gerät eingestellt werden.
Zum Seitenanfang
[Im Zusammenhang mit der Titelanalyse]
Kann nur ein Titel analysiert werden?
(1) Wählen Sie „Präferenz“, und entfernen Sie das Häkchen bei „Hintergrundanalyse“.
(2) Halten Sie den Namen des zu analysierenden Titels gedrückt, und wählen Sie dann „Diesen Titel analysieren“. Daraufhin beginnt die Analyse.
Zum Seitenanfang
Kann das Ergebnis der Titelanalyse gelöscht werden?
(1) Wählen Sie auf dem Android-Gerät „Einstellungen“ → „Anwendungen“ → „Anwendungen verwalten“, und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungen den Eintrag „KENWOOD Music Control for Android“ aus.
(2) Durch die Ausführung des Vorgangs „Daten löschen“ (Speicherbelegung) werden alle Analyseergebnisse gelöscht.
Titel werden nicht gelöscht.
Zum Seitenanfang
Können Titelanalyse und Datenbankausgabe durchgeführt werden, während das Android-Gerät mit dem Audio-System im Auto oder mit dem PC verbunden ist?
Sie können nicht durchgeführt werden, wenn das Android-Gerät im USB-Speichermodus angeschlossen ist.
Im USB-Speichermodus kann diese Anwendung nicht verwendet werden.
Zum Seitenanfang
In der Statusleiste wird jedes Mal „Titelanalyse beendet.“ angezeigt, wenn ich das Android-Gerät einschalte.
Wählen Sie „Präferenz“, und entfernen Sie dann das Häkchen bei „Hintergrundanalyse“.
Zum Seitenanfang
Es wird jedes Mal „Ausgabe der analysierten Daten beendet.“ ausgeführt, wenn ich das Android-Gerät einschalte.
Wählen Sie „Präferenz“, und entfernen Sie dann das Häkchen bei „Automatische Ausgabe“.
Zum Seitenanfang
Die Stimmungsanalyse führt zu dem Ergebnis „Nicht klassifizierbar“.
Es können nur Titel analysiert werden, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Sampling-Frequenz: 44,1 kHz (* Zur Durchführung der Analyse werden Sampling-Frequenzen von 32 kHz oder 48 kHz in 44,1 kHz umgewandelt.)
- Anzahl der Kanäle: 1 oder 2 Kanäle
- Länge des Titels: 20 Sekunden oder länger
- Genre: Titel, der einem der Gracenote-Musikgenres im Format CDDB oder ID3 angehört
Ein Titel, der die vorstehenden Bedingungen nicht erfüllt, kann nicht analysiert werden.
Zum Seitenanfang
[Im Zusammenhang mit dem Anschluss an ein Audio-System im Auto]
Welche Typen von Android-Geräten können über die Verbindung mit dem Audiosystem des Autos verwendet werden?
Das Android-Gerät muss über ein USB-Kabel am Audiosystem des Autos angeschlossen werden.
Das Audiosystem des Autos muss in dem Moment in der Lage sein, das Android-Gerät als Massenspeichergerät zu erkennen.
Informationen zur Möglichkeit, Ihr Android-Gerät als Massenspeicher zu verwenden, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Android-Geräts oder auf der Website des Herstellers.
Zum Seitenanfang
„Ausgabeeinstellungen für analysierte Daten“ wird grau angezeigt und kann nicht ausgewählt werden.
Aktualisieren Sie die Anwendung KENWOOD Music Control auf die aktuelle Version.
Zum Seitenanfang
Bei Anschluss eines Android-Gerätes an ein Audio-System im Auto wird eine Fehlermeldung angezeigt, zum Beispiel „N/A Device“, „No Music“ und „No Music Data“, oder „Reading“ wird weiterhin angezeigt.
Aktivieren Sie den USB-Speichermodus.
Hinweise zum Anschließen eines Android-Geräts über USB-Kabel finden Sie in der Bedienungsanleitung des Android-Geräts.
Zum Seitenanfang
Kann eine andere Anwendung verwendet werden, wenn das Gerät an das Audio-System des Autos angeschlossen ist?
Anwendungen auf der SD-Karte können nicht verwendet werden.
Zum Seitenanfang
Der hinzugefügte Titel wird nicht angezeigt oder der gelöschte Titel wird angezeigt, wenn das Gerät an das Audio-System des Autos angeschlossen ist.
Um das Gerät nach dem Hinzufügen oder Löschen eines Titels mit dem Audio-System im Auto verwenden zu können, müssen Sie die Informationen erneut an das Audio-System ausgeben.
Zur Datenbankausgabe stehen die folgenden beiden Methoden zur Verfügung.
(1) Wählen Sie „Präferenz“, und entfernen Sie dann das Häkchen bei „Automatische Ausgabe“.
→ Wenn Sie vor dem Hinzufügen, Löschen oder Analysieren eines Titels „Automatische Ausgabe“ ankreuzen, werden nach dem Hinzufügen, Löschen oder Analysieren eines Titels die Informationen automatisch ausgegeben.
(2) Wählen Sie „Präferenz“, und kreuzen Sie dann „Ausgabe sofort“ an.
→ Wenn „Ausgabe sofort“ ankreuzen, werden nach dem Hinzufügen, Löschen oder Analysieren eines Titels die Informationen sofort ausgegeben.
Zum Seitenanfang
Der auf dem Android-Gerät gespeicherte Titel kann nicht gefunden werden.
Bestätigen Sie den Speicherort des Titels.
Wenn eine SD-Karte eingelegt ist, können nur die auf der SD-Karte gespeicherten Titel durchsucht und ausgewählt werden.
Wenn keine SD-Karte eingelegt ist, können nur die im internen Speicher gespeicherten Titel durchsucht und ausgewählt werden.
Zum Seitenanfang
Was ist die KMC Helper-Anwendung?
Es handelt sich um eine Windows-Anwendung zur Unterstützung der Datenbankerstellung, die für die Verwendung eines an das Audio-/Navigationssystem des Autos angeschlossenen Android-Gerätes erforderlich ist. Diese Anwendung wird nur auf der SD-Karte des Android-Gerätes erstellt, das Unterstützung für die Datenbankerstellung erfordert.
Informationen zur Verwendung, siehe diese Seite.
Zum Seitenanfang
[Im Zusammenhang mit der Wiedergabeliste]
„Hinzufügen zur Wiedergabeliste fehlgeschlagen“ wird angezeigt.
Versuchen Sie erneut, den/die Titel zur Wiedergabeliste hinzuzufügen.
Zum Seitenanfang
„Löschen der Wiedergabeliste fehlgeschlagen“ wird angezeigt.
Versuchen Sie erneut, die Wiedergabeliste zu löschen.
Zum Seitenanfang
[Zu Video]
Bitte erzählen Sie mir, welche Videodatei-Formate unterstützt oder nicht unterstützt werden.
Von dieser Anwendung werden die folgenden Videodatei-Formate unterstützt bzw. nicht unterstützt:
Dateierweiterung |
Codec |
Anmerkungen |
mp4, 3gp |
H.263,
H.264 AVC (Baseline-Profil),
MPEG-4 (Einfaches Profil) |
Videodatei-Formate im Android-Gerät werden unterstützt. Näheres lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Android-Geräts nach. |
webm |
VP8 |
Zum Seitenanfang
Die erstellte Kategorie wird nicht angezeigt.
Wenn alle Videodateien in einer Kategorie gelöscht werden, wird auch betreffende Kategorie gelöscht. Die Kategorie wird automatisch gelöscht und erscheint nicht mehr in der Liste.
Zum Seitenanfang
Können Kategorien gelöscht werden?
Kategorien können gelöscht werden. Die zur gelöschten Kategorie zugehörige Videodatei wird als „keine“ angezeigt und in die unbekannte Kategorie verschoben.
Zum Seitenanfang